Methoden der Entwicklungspsychologie
Datenerhebung und Datenauswertung
  • Einleitung
  • Datenerhebung
  • Gütekriterien
  • Designs
  • Auswertung
  • Stichprobenumfang
  • Ausblick
  • Einleitung
  • Beobachtung
  • Befragung
  • Test
  • Experiment
  • Projektive Verfahren
  • Simulation
  • Fazit
  • Lernfragen
  • Formen I
  • Formen II
  • Testgütekriterien
  • Bewertung
DatenerhebungLayout elementProjektive Verfahren
Seite 34
NachteileNachteile
  Formen IFormen I

Projektive Verfahren

projektive Verfahren

Definition

Bei projektiven Verfahren handelt es sich um eine Form der Datenerhebung, bei der mehrdeutige Reizmaterialien oder Aufgabensituationen zur Deutung bzw. Bearbeitung vorgegeben werden.

Ziel

Durch das uneindeutige Reizmaterial sollen Personen zu Projektionen eigener Denkweisen, Gefühle, Motive oder Verhaltensweisen gegenüber dem dargebotenen Material angeregt werden.

NachteileNachteile
  Formen IFormen I

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Vorwort
  • Sachverzeichnis
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Danksagung