Methoden der Entwicklungspsychologie
Datenerhebung und Datenauswertung
  • Einleitung
  • Datenerhebung
  • Gütekriterien
  • Designs
  • Auswertung
  • Stichprobenumfang
  • Ausblick
  • Forschungspraxis
  • Zentrale Kenngrößen
  • Weitere Kenngrößen
  • Fazit
  • Lernfragen
  • Parameter
  • Hypothesen I
  • Hypoth. II
  • Hypoth. III
  • Testart
  • Alphafehlerkumulierung I
  • Alpha-kum. II
  • Tipps
StichprobenumfangLayout elementWeitere Kenngrößen
Seite 116
Einfluss Kenngrößen auf Teststärke IIEinfluss Kenngrößen auf Teststärke II
  ParameterParameter

Weitere relevante Kenngrößen

Überblick

Der Stichprobenumfang bzw. die Teststärke hängt neben dem Alpha- und Betaniveau noch von anderen Faktoren ab, wie beispielsweise der Anzahl der abhängigen Variablen, dem Vorhandensein einer Messwiederholung oder dem Aufbau des Versuchsplans. Abb. 40 liefert einen unvollständigen Überblick über die Faktoren, die die Teststärke bzw. den Stichprobenumfang beeinflussen.

Darstellung der Einflussfaktoren, welche die Teststärke der Untersuchung beeinflussen (* Hier beispielhaft: Annahmevoraussetzungen der MANOVA).
Abbildung 40: Darstellung der Einflussfaktoren, welche die Teststärke der Untersuchung beeinflussen (* Hier beispielhaft: Annahmevoraussetzungen der MANOVA).
Einfluss Kenngrößen auf Teststärke IIEinfluss Kenngrößen auf Teststärke II
  ParameterParameter

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Vorwort
  • Sachverzeichnis
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Danksagung