Methoden der Entwicklungspsychologie
Datenerhebung und Datenauswertung
  • Einleitung
  • Datenerhebung
  • Gütekriterien
  • Designs
  • Auswertung
  • Stichprobenumfang
  • Ausblick
  • Lernziele
  • Definitionen I
  • Definitionen II
  • Überblick
    EinleitungLayout elementLernziele
    Seite 2
    EinleitungEinleitung
      Definitionen IDefinitionen I

    Übersicht und Lernziele

    Übersicht

    Der erste Abschnitt definiert zunächst ausgewählte Begriffe, die für die vorliegende Webseite grundlegend sind. Im Anschluss erfolgt ein Überblick über die nachfolgenden Abschnitte dieser Webseite. Diese beschäftigen sich mit der Datenerhebung, Testgütekriterien, Untersuchungsplänen, Datenauswertung sowie der Stichprobenumfangsplanung.

    Lernziele

    Folgende Lernziele sind Bestandteil der nachfolgenden Abschnitte:

    • Welche Formen der Datenerhebung können voneinander unterschieden werden und welche Stärken und Schwächen weisen die einzelnen Verfahren auf?
    • Was versteht man unter den Hauptgütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität und welche Nebengütekriterien kann man unterscheiden?
    • Wodurch sind verschiedene Untersuchungspläne gekennzeichnet und welche Vor- und Nachteile besitzen diese?
    • Welche Schritte sind bei der Datenauswertung zu beachten?
    • Welche Kenngrößen beeinflussen den erforderlichen Stichprobenumfang einer Untersuchung?
    EinleitungEinleitung
      Definitionen IDefinitionen I

    Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

    • Impressum
    • Vorwort
    • Sachverzeichnis
    • Rezensionen
    • Literatur
    • Danksagung